In allen Ländern Europas, die von Hitler-Deutschland besetzt waren, steht der 8. Mai für die Befreiung vom Faschismus. Doch in Demmin versuchen Neonazis jedes Jahr, das Kriegsende umzudeuten. Fernab der Aufmerksamkeit der bundesdeutschen Öffentlichkeit veranstalten sie einen Fackelmarsch, um der deutschen Opfer zu gedenken – und Demmin als „Heldenstadt“, die sich gegen die Kapitulation gewehrt hat, zu verklären. Das Aktionsbündnis Demmin stellt sich dem rechtsextremen Aufmarsch seit Jahren entgegen – für eine offene, solidarische Gesellschaft – ohne Hass, Rassismus oder Ausgrenzung.
In Vorbereitung auf den 8. Mai 2026 organisiert das Aktionsbündnis im Oktober ein Solidaritätskonzert. Mit Musik regionaler Punkbands Aktion Index und Mischsystem machen sie ihre wichtige antifaschistische Arbeit sichtbar – nicht nur im Kontext des jährlichen Naziaufmarschs. Das Konzert schafft einen Raum, in dem Menschen zusammenkommen, sich austauschen und gemeinsam ein Zeichen für Vielfalt und Demokratie setzen. So zeigt die Initiative: Demmin hat mehr zu bieten -ein Ort, an dem Haltung, Vielfalt und Zusammenhalt sichtbar gelebt werden – nicht nur am 8. Mai oder bei Konzerten, sondern jeden Tag!
Infos: https://www.aktionsbuendnis-dm.de/
Die Veranstaltung wird durch die Projektförderung der Amadeu Antonio Stiftung finanziell unterstützt.
Um noch mehr wichtige Projekte gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus und Rassismus fördern zu können, brauchen wir deine Spende!