Vernetzung
Vernetzung

Gemeinsam gegen Rechtsextremismus – vernetzt handeln
Ihr seid als Initiative, Verein oder zivilgesellschaftliche Organisation aktiv und beschäftigt euch mit Themen rund um Rechtsextremismus, Demokratiebildung oder gesellschaftlichen Zusammenhalt? Besonders im ländlichen Raum ist euer Engagement oft mit Herausforderungen verbunden – gleichzeitig aber von großer Bedeutung.
Wir bauen derzeit eine bundeszentrale Infrastruktur für die Prävention und den Umgang mit Rechtsextremismus auf. Ziel ist es, Engagierte, Fachstellen, Initiativen und Expert*innen bundesweit zu vernetzen, Wissen zu bündeln und gemeinsam stärker zu werden. Wenn ihr in diesem Bereich arbeitet oder euch engagieren wollt: Meldet euch – wir freuen uns auf den Austausch!
Unser Angebot: Austausch, Wissenstransfer und Unterstützung
Wir schaffen Räume für Begegnung, Austausch und gemeinsame Entwicklung. Unsere Angebote richten sich an alle, die sich gegen Rechtsextremismus engagieren – ob haupt- oder ehrenamtlich, lokal oder überregional. Dazu gehören:
- Austauschrunden für Engagierte aus Praxis, Bildung und Zivilgesellschaft
- Informationsveranstaltungen zu aktuellen Entwicklungen
- Formate für den Wissenschaft-Praxis-Transfer
- Fort- und Weiterbildungen zu verschiedenen Themenschwerpunkten
- fachliche Beratung für Initiativen, Projekte und Organisationen
Unser Ziel ist es, Wissen zu teilen, Kompetenzen zu stärken und langfristige Zusammenarbeit zu ermöglichen. Sprich uns gerne an!
Unser Kontakt:
rechtsextremismus[at]amadeu-antonio-stiftung.de