Werde Teil von Visualising Democracy!
Werde Teil von Visualising Democracy!
Instagram, TikTok & Co sind dein zweites Zuhause?
Du möchtest etwas gegen Desinformation, Verschwörungserzählungen und Diskriminierung tun?
Du kannst in 60 Sekunden spannende Geschichten erzählen oder möchtest lernen, wie das geht?
Du brennst für politische Themen und möchtest dich vernetzen?
Du hast Lust, Videotechniken zu erlernen und politische Bildungsformate zu kreieren?
Demokratie heißt für dich mitmachen, empowern und sich für Gleichberechtigung einsetzen?
Du möchtest deinen Teil dazu beitragen, dass unsere Gesellschaft eine bessere wird?
Du bist zwischen 18 und 26 Jahre alt?

Was wir planen

- Erstes Gruppenwochenende mit Workshops und Fortbildungen vom 26.-28. August in Berlin, ein zweites Wochenende ist im November/Dezember geplant
- Projektwochenenden/Bildungsausflüge mit Kostenübernahme in Berlin
- Fortbildungen zu den Themenbereichen Desinformation, Verschwörungserzählungen und Strategien antidemokratischer Akteur*innen
- Aus- und Weiterbildung im Bereich Videodreh und -schnittverfahren, Storytelling etc.
- Austauschmöglichkeiten mit Content Creator*innen
- Vertiefungsmöglichkeiten zu den Themen Antisemitismus, Antifeminismus & LGBTQIA* Feindlichkeit, Antirassismus, etc.
- Mitgestaltungsmöglichkeiten am Projekt durch deine Wünsche und Ideen
- Regelmäßige Betreuung und Hilfestellung
Teilnahmebedingungen
Du interessierst dich für:
- Demokratie & Debattenkultur
- Verschwörungserzählungen
- Antidemokratische Akteur*innen und Strukturen sowie deren Strategien auf Social Media
- Antisemitismus-Kritik
- LGBTQIA*-Rechte
- Feminismus
- Antirassismus
- Umgang mit Hate Speech
- Technisches Know-How rund um Videoproduktion
Das solltest du mitbringen:
- Zwischen 18 und 28 Jahren alt sein
- Begeisterung in der Arbeit mit Instgram, TikTok & Co.
- Spaß an Gruppenarbeit
- Interesse an den Themenbereichen Verschwörungserzählungen, Desinformation und antidemokratische Akteur*innen
- Bereitschaft, 2022 an mehreren Weiterbildungen bzw. zwei Fortbildungswochenenden (wenn möglich, analog in Berlin) teilzunehmen
