Weiter zum Inhalt

Jüdische Antisemitismusforscherin wird Opfer einer Hetzkampagne

, Frankfurt am Main

Julia Bernstein (Leiterin des Forschungsbereichs „Gesellschaftliches Erbe des Nationalsozialismus“ an der Frankfurt University of Applied Sciences) ist als Sprecherin zu der viertägigen Veranstaltung „Let’s talk! – Der 7. Oktober, der Krieg in Gaza und die Folgen in Deutschland“ eingeladen. Bereits im Vorfeld der Tagung wird ihr – in einer privaten Chatgruppe von Studierenden – zionistische Propaganda vorgeworfen. Zudem rufen Teilnehmer*innen der Chatgruppe dazu auf, ihre Seminare zu meiden. Später veröffentlichen sie Bernsteins Telefonnummer und bedrohen sie persönlich.

Vorfalltyp: Hetzkommentare und Massenzuschriften / Bedrohung und Beleidigung

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Publikation lesen