Unbekannte malen Hakenkreuze auf Tür einer Künstlerin
Auf die Atelier- und Wohnungstür der israelischen Künstlerin Ora Avital wurden ein Hakenkreuz und Hassbotschaften geschmiert. Die Künstlerin war schockiert…
Seit 2002 erstellt die Amadeu Antonio Stiftung kontinuierlich eine Chronik antisemitischer Vorfälle. Diese wird auf Basis von Pressemeldungen sowie Informationen von Projekten, Initiativen und Privatpersonen fortlaufend erstellt und aktualisiert. Ziel ist es, die Alltäglichkeit vielfältiger Formen des Antisemitismus in der Bundesrepublik Deutschland sichtbar zu machen – seien es nun tätliche Übergriffe, Beleidigungen, Vandalismus oder Shoa-Relativierung bzw. deren Leugnung. Die Einordnung der gelisteten Fälle erfolgt auf Basis der Arbeitsdefinition von Antisemitismus, die die International Holocaust Remembrance Alliance 2016 verabschiedet hat. Die vorliegende Chronik erhebt hierbei keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Für die fortlaufende Erfassung, Bewertung und Dokumentation antisemitischer Vorfälle sind wir über Hinweise dankbar. Sollten Sie Kenntnis von einem Vorfall haben, senden Sie uns eine Nachricht unter Angabe einer Quelle (Zeitungsmeldung, Bericht, Link, etc.) an aktionswochen@amadeu-antonio-stiftung.de
Auf die Atelier- und Wohnungstür der israelischen Künstlerin Ora Avital wurden ein Hakenkreuz und Hassbotschaften geschmiert. Die Künstlerin war schockiert…
In einem Linienbus beleidigte ein unbekannter, etwa fünfzigjähriger Mann seine Mitinsass*innen antisemitisch. Er richtete sich dabei jedoch nicht an bestimmte…