Weiter zum Inhalt

Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt an Frauen für antiisraelische Propaganda genutzt

, Berlin

Der „Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt an Frauen“ in Berlin-Kreuzberg wird von Demonstrierenden für antiisraelische Propaganda genutzt.

Es wird gerufen:

  • „Intifada revolution, there is only one solution“ & „Yallah, yallah intifada“ sowie „Intifada bis zum Sieg“
    Intifada bedeutet Aufstand/Rebellion und bezieht sich unter anderem auf die zwei mehrjährigen Serien von Terroranschlägen auf die Zivilbevölkerung in Israel (1987-1993 sowie 2000-2005).
  • „Palästina bis zum Sieg“
  • „Qassam“, „Hamas“ und „Sinwar“
    Die Qassam-Brigaden sind der militärische Arm der islamistischen Terrororganisation Hamas. Yahya Sinwar war der Anführer der Terrororganisation Hamas, der im Oktober 2024 von der israelischen Armee getötet wurde.

Leila Khaled eine palästinensische Terroristin, die 1969 an der Entführung eines Flugzeugs mit israelischen Staatsbürgern beteiligt war, wird glorifiziert und als „Schwester“ bezeichnet.

Auf einem Banner steht:

  • „No peace on stolen land“

Es kommt zu Farbbeutel-, Stein- und Flaschenwürfen und Bedrohung der Polizei.

Die Polizei stoppt die Demonstration woraufhin die Teilnehmenden versuchen zu einer proisraelischen Kundgebung zu laufen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Vorfalltyp: Kundgebungen, Demonstrationen, Veranstaltungen

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Publikation lesen