Weiter zum Inhalt

Demonstration mit Forderung auf Freilassung von Mitgliedern einer in Großbritannien als terroristisch eingestuften Organisation

, Ulm

Bezugnehmend auf die Zerstörungen und den Einbruch in das israelische Unternehmen „Elbit Systems“ (mehr zum Vorfall hier) gibt es eine antiisraelische Demonstration in Ulm.

Ein Redner sagt:

  • „Von Jericho bis nach Rafah darf es kein Zionist leicht haben und sich einfach erholen. Von der östlichsten Stadt Palästinas bis zur westlichsten Stadt Palästinas werden wir frei sein.“

Gerufen wird:

  • „Intifada intifada, yallah, yallah intifada!“ und „Long live intifada“
    Intifada bedeutet Aufstand/Rebellion und bezieht sich unter anderem auf die zwei mehrjährigen Serien von Terroranschlägen auf die Zivilbevölkerung in Israel (1987-1993 sowie 2000-2005).

Es werden die Buchstaben „B“, „D“, „S“ hochgehalten.
BDS steht für „Boycott Divestment Sanctions“ und ist dafür bekannt alles was mit Israel zutun hat, zu boykottieren.

Die Demonstrierenden halten zudem die folgende Banner/Schilder hoch:

  • „Make Palestine free again“
  • „Fuck you, Israel“
  • „Intifada bis zum Sieg! Für ein freies, sozialistisches Palästina“, abgebildet ist auf dem Banner ein Schlüssel in den Farben der Palästinaflagge.
    Mit dem Schlüssel soll das Rückkehrrecht in die Häuser symbolisiert werden, aus denen Palästinenser*innen während der Nakba 1948 flohen oder vertrieben wurden. Ein Rückkehrrecht aller Geflüchteten würde das Ende des jüdischen Staats bedeuten.
  • „DROP ELBIT. Keine Versicherung für Genozid. WAFFENEMBARGO JETZT – SHUT ELBIT DOWN!
  • „In Ulm, um Ulm und um Ulm herum. Rüstungsproduktion bringt Palästinenserinnen um!“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Vorfalltyp: Versammlungen, Veranstaltungen

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Publikation lesen