Eine 63‑jährige Frau reinigt einen Stolperstein und wird daraufhin von einem 71‑jährigen Mann angegriffen und verletzt.
Die Frau reinigt den Stolperstein am 9. November. Rund um den 9. November 1938 wurden Synagogen zerstört und niedergebrannt. Geschäfte in jüdischem Besitz wurden ebenfalls zerstört und tausende Jüdinnen*Juden verhaftet, misshandelt und/oder ermordet. Es folgten die ersten Deportationen jüdischer Menschen. Stolpersteine erinnern an das Schicksal dieser.
Vorfalltyp: Angriffe / (schwere) Körperverletzung