Weiter zum Inhalt

Zerstörte Stolpersteine in Berlin-Schöneberg

, Berlin

Am 30. Oktober entdeckt ein Passant in der Gleditschstraße in Berlin-Schöneberg drei zerstörte Stolpersteine, die gerade erst einen Tag vorher dort verlegt wurden. Sie weisen 10 cm lange Einkerbungen auf, die vermutlich mit einem Schraubenzieher zugefügt wurden. Laut Augenzeugenbericht werden auch die umliegenden Kerzen und Blumen zertreten, die von der Einweihungszeremonie der Stolpersteine stammen. Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung gegen Unbekannt.

Mitmachen stärkt Demokratie

Engagieren Sie sich mit einer Spende oder Zustiftung!

Neben einer Menge Mut und langem Atem brauchen die Aktiven eine verlässliche Finanzierung ihrer Projekte. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit der Stiftung für Demokratie und Gleichwertigkeit.