Weiter zum Inhalt

Antisemitische Parolen im Rahmen eines Fußballspiels verurteilt

, Potsdam

Der Potsdamer Fußballverein „SV Babelsberg 03“ wird wegen „unsportlichem Verhalten der Anhänger“ beim Spiel gegen den FC Energie Cottbus Ende April vom Sportgericht des Nordost-deutschen Fußballverbandes (NOFV) zu einer Geldstrafe in Höhe von 7.000 Euro verurteilt. Gegen den FC Energie wird eine Strafe von 10.000 Euro und ein Geisterspiel verhängt. In der Urteilsbegründung wird unter anderem dem SV Babelsberg 03 zur Last gelegt, dass ein Fan „Nazischweine raus“ in Richtung des gegnerischen Blocks rief. Von dort wurden während des Spiels die antisemitischen Parolen „Arbeit macht frei, Babelsberg 03“ sowie „Zecken, Zigeuner und Juden“ von zum Teil vermummten Fans skandiert und mehrfach der „Hitlergruß“ gezeigt. Das Spiel musste zweimal unterbrochen werden, da Fans aus beiden Mannschaften das Spielfeld betraten.

Vorfalltyp: Kundgebungen, Demonstrationen, Veranstaltungen

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Publikation lesen