Weiter zum Inhalt

Polizist*innen verbreiten volksverhetzende Chatnachrichten

, Frankfurt am Main

Am 11.04.2022 wird gegen fünf Polizist*innen des ersten Reviers in Frankfurt am Main Anklage erhoben wegen antisemitischer und volksverhetzender Chatnachrichten. Die Beamt*innenen teilen in einer internen Chatgruppe Inhalte mit Darstellungen von Adolf Hitler, Hakenkreuzen und weiteren nationalsozialistischen Symbolen. Zudem wird ihnen Volksverhetzung, die Verharmlosung des Holocausts, die Beschimpfung von religiösen oder weltanschaulichen Bekenntnissen und die Verbreitung von gewaltverherrlichenden Darstellungen in Form von Bild- und Videosequenzen vorgeworfen. Ermittelt wird aufgrund von 102 Fällen im Zeitraum von Oktober 2014 bis Oktober 2018.
Die Beamt*innen sind aktuell vom Dienstgeschäft befreit.

Vorfalltyp: Hetzkommentare und Massenzuschriften

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Publikation lesen