Weiter zum Inhalt

Personenschützer der Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern verbreitet antisemitische Nachrichten

, München

Der Personenschützer der Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern Charlotte Knobloch soll in Whatsapp-Chats rassistische, nationalsozialistische und antisemitische Äußerungen getätigt sowie Charlotte Knobloch verunglimpft haben. Das Polizeipräsidium München wollte den Beamten nun aus dem Dienst entfernen; vor allem, weil es die politische Treuepflicht durch die Verunglimpfungen gegenüber Charlotte Knobloch verletzt sah. Strafverfahren wegen Volksverhetzung oder Verwenden von verfassungsfeindlichen Kennzeichen wurden jedoch eingestellt. Der Personenschützer soll nun um zwei Stufen in das Amt eines Kriminalmeisters zurückgestuft werden, bleibt aber Polizist.

Vorfalltyp: Bedrohung und Beleidigung / Hetzkommentare und Massenzuschriften

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Publikation lesen