Weiter zum Inhalt

Format: Gedenkveranstaltung

Kampagne gegen Antisemitismus Instagram-Carousel.zip - 3 08.11.Flensburg
Gedenkveranstaltung

„Zur Erinnerung an die Opfer der Schoa“

Gedenkveranstaltung – Erinnerungen bewahren! Referent*innen: Rabbiner Shaul Nekrich, Mark Kovnatzkiy, Vertreter*innen der Stadtverwaltung Moderation: Gerhard Jessen Anmeldung unter Mail: jgflensburg@gmail.com…

Kampagne gegen Antisemitismus Instagram-Carousel.zip - 3 07.10.Hannover
Aktionswochen gegen Antisemitismus

„Nach einem Jahr: Hannover an der Seite Israels“

Gedenkveranstaltung: „Nach einem Jahr: Hannover an der Seite Israels“ Referent: Dr. Matthias Küntzel, Moderation: Dr. Kay Schweigmann-Greve Datum: 07.10.2024, 18.30…

29.09.Oranienburg
Gefördertes Projekt

Einweihung eines Denkmals für die als „Berufsverbrecher“ stigmatisierten Häftlinge im KZ Sachsenhausen

Die Gedenkstätte Sachsenhausen lädt am 29. September 2024 um 14 Uhr zur Einweihung eines Denkmals für die als „Kriminelle“ oder „BVer“ klassifizierten Gefangenen des KZ
Sachsenhausen ein. Das Denkmal für die Männer mit dem „grünen Winkel“ wurde vom Verband für das Erinnern an die verleugneten Opfer des Nationalsozialismus errichtet und ergänzt die 2023
enthüllte Stele für die als „Asoziale“ stigmatisierten Häftlinge.

Beitragsbild_blau_2 09.11.Bochum
Gedenkveranstaltung

Gedenken an die Reichspogromnacht

Wann? 9.11.2023, 12:00 Uhr Wo? Betti Hartmann Platz, Wattenscheid Wer? Kuratorium „Stelen der Erinnerung“ Das Wattenscheider Kuratorium Stelen der Erinnerung…

Mitmachen stärkt Demokratie

Engagieren Sie sich mit einer Spende oder Zustiftung!

Neben einer Menge Mut und langem Atem brauchen die Aktiven eine verlässliche Finanzierung ihrer Projekte. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit der Stiftung für Demokratie und Gleichwertigkeit.