Weiter zum Inhalt

Aktiv werden

Digitales Hilfsmittel:

Content Check Poster

Wieviel Layer hat ein TikTok Video? Wie wirken Sound, Performance und Setting auf mich als Betrachterin? Mit diesem Poster könnt ihr die Videos auf eurer Timeline analysieren oder in digitalen Format selbst als Videohintergrund verwenden um auf TikTok über Content aufzuklären.

Do you speak TikTok?

Die wichtigsten TikTok-Begriffe kurz erklärt! Kannst du dir nichts unter POV, GRWM und FYP vorstellen? Hast du noch nie von Algospeak und Rage Bait gehört? Das kleine TikTok Glossar zu Lebenswelt verstehen und mitreden. Das Team vom Projekt demo:create möchte Multiplikator*innen, Eltern, Lehrkräften und allen Interessierten den Einstieg in die App TikTok und deren Universum erleichtern.
TikTok Glossar

Actionkit

Die Bildungsmaterialien des Projekts demo:create werden zu Beginn des Jahres 2025 hier auf der Webseite erhältlich sein.

Projektphase:

 

  • Fortbildungen zu den Themen rechtsextreme Handlungsstrategien im Netz, Antidiskriminierung und Umgang mit Hate Speech
  • Vertiefungsmöglichkeiten audiovisuelle Medienbildung
  • Train The Trainer Netzwerk für Fortbildungen
  • Bildungsmaterialien für Lehrende, Multiplikator*innen der sozialen Arbeit und medienpädagog*innen

Unser Angebot:

prebunking auf TikTok

Die Handreichung gibt einen Einblick, wie sich Desinformation/Misinformation auf TikTok verbreitet und wie unser Digital Streetwork-Ansatz und prebunking Methoden hier präventiv entgegenwirken können.

Mitmachen stärkt Demokratie

Engagieren Sie sich mit einer Spende oder Zustiftung!

Neben einer Menge Mut und langem Atem brauchen die Aktiven eine verlässliche Finanzierung ihrer Projekte. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit der Stiftung für Demokratie und Gleichwertigkeit.