Weiter zum Inhalt

AfD-Politiker trägt zu Gedenkmarsch umstrittene blaue Kornblume

, Berlin

Am 8. November beteiligen sich ca. 500 Menschen an einem Gedenkmarsch vom Berliner Abgeordnetenhaus zum Denkmal für die ermordeten Juden Europas. Am Gedenkmarsch nimmt neben Kirchenvertretern und dem Regierenden Bürgermeister Michael Müller (SPD) auch der AfD-Abgeordnete Andreas Wild teil. Dieser trägt eine blaue Kornblume am Revers: ein politisch umstrittenes Symbol. Unter anderem war diese im 19. Jahrhundert offizielles Parteisymbol der antisemitischen „Alldeutschen Vereinigung“ in Österreich und des Ablegers in Deutschland. Später wurde das Symbol zum Erkennungszeichen für die damals illegalen Nationalsozialisten, da Hakenkreuze und andere NS-Symbole verboten waren. Nach 1945 wurde das Symbol in Österreich und Deutschland weiterhin von rechtsextremen Parteien sowie völkisch-nationalen Vereinen verwendet. Wild habe mit der Kornblume seine Verbundenheit zum Vaterland zum Ausdruck bringen wollen, sagt er.

Vorfalltyp:

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Publikation lesen