Weiter zum Inhalt

Allahu Akbar statt internationale Solidarität

, Köln

Zur Eskalation kommt es, als zum offensichtlichen Schock vieler Teilnehmer eine Rednerin aus Israel an die Reihe kommt. Zwar argumentiert sie mindestens so strikt antiisraelisch wie alle Redner vor ihr und weist die Schuld an Krieg und Gewalt eindeutig Israel zu, doch der Allahu-Akbar-Fraktion reicht das nicht. Nachdem die Rednerin gesagt hat, dass sowohl Juden als auch Palästinenser als Opfer der israelischen Regierung verstanden werden sollten und es keinesfalls antisemitisch, sondern moralisch geboten sei, sich gegen Israel zu äußern, scheint man sich zu dem Beweis herausgefordert zu fühlen, dass „Israelkritik“ und offener Antisemitismus sehr wohl zusammengehören. Die Rednerin wird niedergebrüllt. Während die Massen wieder lautstark die Größe Gottes preisen, machen einzelne Zwischenrufe deutlich, worum es geht: „Die Jüdin soll sich schämen!“

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Publikation lesen