Weiter zum Inhalt

Anschlag auf Synagoge

, Ermreuth

In einer ehemaligen Synagoge in Oberfranken werden in der Silvesternacht die Fensterscheiben beschädigt. Es wird vermutet, dass mit einer Silvesterrakete Feuer in der ehemaligen Synagoge gelegt werden sollte. Am 05.01.2023 wird ein 21-Jähriger Tatverdächtiger festgenommen. Die Ermittelnden vermuten aufgrund der derzeitigen Erkenntnisse und der Tatausübung ein rechtsextremes Motiv. Der Tatverdächtige sitzt in Untersuchungshaft. Das zweistöckige Gebäude der ehemaligen Synagoge stammt aus dem 19. Jahrhundert und wurde bis etwa 1930 für jüdische Gottesdienste genutzt. Bei den nationalsozialistischen Pogromen im November 1938 wurde der Bau beschädigt und geschändet, aber nicht zerstört. Heute wird die Synagoge für Kulturveranstaltungen und eine Dauerausstellung für jüdisches Leben in der Region genutzt.

Vorfalltyp: Sachbeschädigung und Schändung

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Publikation lesen