Weiter zum Inhalt

Antisemitische Hasskommentare nach Satire-Video

, Berlin

Wegen eines Satire-Videos über die extrem rechten Proteste in Chemnitz bekommt die Produktionsfirma von Schlecky Silberstein einen Hausbesuch von der AfD sowie antisemitische Morddrohungen im Netz. Nachdem die Berliner AfD bei Facebook und YouTube ein Video veröffentlicht hatte, das den AfD-Abgeordneten Christian Hansel beim Hausbesuch der Produktionsfirma inklusive Straßen- und Klingelschild zeigt, um „mit den Produzenten ins Gespräch zu kommen“, werden massiv antisemitische Hasskommentare darunter veröffentlicht. Schlecky Silberstein postet einen davon, in dem zum Mord an Juden, „die so Hetze betreiben“, aufgerufen wird. Silberstein äußert: „Ohne die Initiative von Bundes- und Berlin-AfD wäre uns diese Morddrohung aus dem Antisemitismus-Baukasten erspart geblieben.“ Der Landeschef der Berliner AfD, Georg Pazderski, kritisiert die Aktion von Silberstein als „ein von der Rundfunk-Zwangsabgabe finanziertes Hetz-Video“. Dass man mit dem Filmen des Klingelschildes antisemitische Reaktionen habe auslösen wollen, sei „absurd“. Weiter: „Antisemitische Kommentare in den sozialen Netzwerken entstammen entweder der Feder von Verblendeten oder sind gezielte Provokationen linker Trolle.“

Vorfalltyp: Hetzkommentare und Massenzuschriften

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Publikation lesen