Weiter zum Inhalt

Antisemitische Hetze und Verschwörungsmythen auf Kundgebungen

| , Cottbus

Im Kontext verschiedener rechtsextremer Protestaktionen am 1. Mai kommt es zu antisemitischen Vorfällen. So verteilen Anhänger*innen der Neonazi-Partei „Der III. Weg“ einen Sticker, auf dem eine blutverschmierte Israelfahne samt dem Slogan „Keine Solidarität mit Israel“ zu sehen ist. Zudem bedient der Redner einer Kundgebung gegen die Corona-Maßnahmen antisemitische Stereotype der jüdischen Weltverschwörung, indem er behauptet, eine „elitäre Clique“ würde „im Hintergrund die Fäden spinnen“.

Mitmachen stärkt Demokratie

Engagieren Sie sich mit einer Spende oder Zustiftung!

Neben einer Menge Mut und langem Atem brauchen die Aktiven eine verlässliche Finanzierung ihrer Projekte. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit der Stiftung für Demokratie und Gleichwertigkeit.