Weiter zum Inhalt

Antisemitisches Palästina-Camp am Universitätscampus

, Freiburg im Breisgau

An der Universität in Freiburg im Breisgau werden vermehrt antisemitische Schriftzüge wie „Die Juden sind euer Unglück“ und „Why Germans worship the Jews“ sowie Sticker mit den Worten „Toxic Zionism“ verbunden mit einem Totenkopf in einem Davidstern, entdeckt. Es folgt ein Palästina-Protestcamp und bei einer Kundgebung von „Students for palestine“ wird ein Ende der Erinnerungskultur gefordert und „Von Freiburg bis nach Gaza, yallah Intifada“ gerufen. Intifada bedeutet Aufstand/Rebellion und bezieht sich unter anderem auf die zwei mehrjährigen Serien von Terroranschlägen auf die Zivilbevölkerung in Israel (1987-1993 sowie 2000-2005). Das Camp, welches sich „Camp of return“ nennt, postet auf Social Media Beiträge mit dem roten Dreieck. Das rote Dreieck verwendet die Hamas um israelische Ziele zu markieren und zu eliminieren. Weiterhin werden Redner*innen eingeladen, die die Terrororganisation Hamas verharmlosen und die Vergewaltigungen an den Geiseln vom 7. Oktober durch die Terrororganisation Hamas leugnen sowie das Morden an Zivilist*innen an jenem Tag feiern.

Vorfalltyp: Kundgebungen, Demonstrationen, Veranstaltungen / Sachbeschädigung und Schändung

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Publikation lesen