Weiter zum Inhalt

Blumenkranz zur Erinnerung an die Reichspogromnacht in Bach geworfen

, Meiningen

Ein Blumenkranz zum Erinnern an die Reichspogromnacht am 9. November 1938 wird von einem Gedenkort entfernt und in einen Bachlauf geworfen. Ein Anwohner beobachtet einen Mann bei der Tat, der Täter ist noch nicht gefasst.
Rund um den 9. November 1938 wurden Synagogen zerstört und niedergebrannt. Geschäfte in jüdischem Besitz wurden ebenfalls zerstört und tausende Jüdinnen*Juden verhaftet, misshandelt und/oder ermordet. Es folgten die ersten Deportationen jüdischer Menschen.

Vorfalltyp: gezielte Sachbeschädigung und Schändung

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Direkt zum PDF