Weiter zum Inhalt

Demonstration: Holocaustrelativierung und Dämonisierung Israels und der USA

, Berlin

Bei der Liebknecht-Luxemburg-Demonstration in Berlin-Friedrichshain dominiert der Bezug zu Palästina.

Ein Redner sagt:
„Gleichzeitig werden Faschisten in der Ukraine bis an die Zähne bewaffnet und als Helden gefeiert. […] Die Menschen in Jemen werden Tag für Tag von Kampfflugzeugen bombardiert. Und ehemalige IS-Kämpfer werden in Syrien rehabilitiert, um das Schicksal des Landes unter westliche Kontrolle zu bringen. Alle diese Entwicklungen hängen zusammen. Sie sind Teil einer umfassenden Strategie des US-geführten Imperialismus zur Sicherung ihrer Herrschaft auf der ganzen Welt. Innerhalb dieser Strategie spielt der zionistische Siedlerkolonialismus eine Schlüsselrolle. Israel hat die Aufgabe Westasien zu spalten, zu schwächen und wenn nötig mit brutalster Gewalt zu unterdrücken.“
Der Redner teilt die Welt in „gut“ und „böse“ (westliche Welt) ein und dämonisiert die USA und Israel.

Teilnehmer*innen rufen:

  • „Intifada revolution“
    Intifada bedeutet Aufstand/Rebellion und bezieht sich unter anderem auf die zwei mehrjährigen Serien von Terroranschlägen auf die Zivilbevölkerung in Israel (1987-1993 sowie 2000-2005).
  • „Widerstand ist Völkerrecht, nur der Westen findets schlecht“
  • „Huriya, huriya, Falasteen arabiya“ übersetzt „Freiheit, Freiheit, Palästina ist arabisch“
    Israel wird damit das Existenzrecht abgesprochen.

Auf Plakaten/Bannern steht geschrieben:

  • „One genocide does not justify another“
    Mit diesem Satz wird die Situation in Gaza mit der Shoah gleichgesetzt und diese damit relativiert.
  • „Deutsche Staatsräson: Völkermord“

Außerdem wird sich positiv auf die schiitische Terrormiliz im Jemen bezogen. Die meisten Teilnehmenden tragen das „Palästinensertuch“, die Kufiya. Zum Tragen der Kufiya forderte der Großmufti von Jerusalem, „Mohammed Amin al-Husseini“, im Jahr 1936 die Bevölkerung auf. Die Kufiya sollte als Zeichen der arabischen Bevölkerung zur Abgrenzung von Juden, ihrer Vertreibung aus Palästina und als Aufstand gegen die Kolonialmacht Großbritannien, dienen. Weiterhin machte Jassir Arafat die Kufiya populär. Arafat war Vorsitzender der Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO) und erster Präsident Palästinas, er lehnte die Existenz Israels ab und trug maßgeblich zum Terror gegen Israel bei.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Vorfalltyp: Kundgebungen, Demonstrationen, Veranstaltungen

 

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Publikation lesen