Propalästinensische Gruppen, die jede Woche durch Leipzig laufen, protestieren zum ersten Mal im Stadtteil Leipzig-Connewitz. Sie beschuldigen hierbei Israel des Genozids und der Apartheid. Es folgen Sprechchöre gegen Israel und die Untestützung Israels durch Deutschland. Es wird „Intifada“ gerufen.
Intifada bedeutet Aufstand/Rebellion und bezieht sich unter anderem auf die zwei mehrjährigen Serien von Terroranschlägen auf die Zivilbevölkerung in Israel (1987-1993 sowie 2000-2005).
Der Protest stößt auf Gegenprotest seitens israelsolidarischer Gruppen.
Vorfalltyp: Kundgebungen, Demonstrationen, Veranstaltungen