Unbekannte beschmieren Stolpersteine im Bereich der Sternschanze und im Karolinenviertel.
Einer der Steine in der Grabenstraße 6-8 wird mit grüner Farbe beschmiert, er erinnert an die Jüdin Elfriede Waller. Sie wurde im Oktober 1941 mit mehr als 1.000 weiteren Jüdinnen*Juden ins Ghetto Łódź deportiert. 1942 wurde sie im Vernichtungslager Chełmno ermordet. Elfriede Wallers Beruf war Artistin (Schauspielerin bzw. darstellende Künstlerin).
Sechs weitere Steine in der Marktstraße 5 werden mit roter Farbe beschmiert. Sie erinnern an die jüdische Familie Bloch, die von den Nationalsozialisten ermordert wurde. Mehr Infos zur Familie Bloch können hier nachgelesen werden.
Auch die drei in der Marktstraße 5 verlegten Stolpersteine, die an die Familie Marcous erinnern, werden mit roter Farbe beschmiert.
Mehr Infos zum Leben und Schicksal der Familie sind hier nachzulesen.
Die sieben Stolpersteine in der Bartelsstraße 72, die an Familie Beer erinnern werden ebenfalls mit roter Farbe beschädigt. Zum Schicksal der Familie gibt es hier mehr nachzulesen.
Ebenfalls beschmiert wird ein Stolperstein in der Grabenstraße 10 zur Erinnerung an Berta Werbunat, die im Zuge der Euthanasie-Morde, der nationalsozialistischen Krankenmorde, ermordert wurde.
Vorfalltyp: Sachbeschädigung und Schändung