Weiter zum Inhalt

Gewaltaufruf und Absprache des Existenzrechts Israels bei „United 4 Gaza“-Demonstration

, Frankfurt am Main

Bei der „United 4 Gaza-Demonstration“ kommt es zu Gewaltverherrlichungen und mehrfacher Absprache des Existenzrechts Israels.

Die Menge ruft:

  • „Es lebe das Gewehr! Oh Palästina! Eine Hand reißt die Spione heraus! Und eine Hand pflanzt die Freiheit! Oh Palästina!“
  • „Wir werden den Kampf fortsetzen. Oh Märtyrer, ruhe in Frieden.“
  • „Yallah, yallah intifada“ und „There is only one solution, intifada revolution.“
    Intifada bedeutet Aufstand/Rebellion und bezieht sich unter anderem auf die zwei mehrjährigen Serien von Terroranschlägen auf die Zivilbevölkerung in Israel (1987-1993 sowie 2000-2005).
  • „From the river to the sea, Palestine will be free.“
    Mit dieser Aussage ist gemeint, dass Palästina ganz Israel umfassen soll, also vom Fluss Jordan bis zum Mittelmeer. Damit wird Israel das Existenzrecht abgesprochen.
  • „Palästina ist arabisch. Und mit Zwang bleibt es arabisch. Israel ist ein Dieb. Deutschland ist zionistisch. Israel ist terroristisch.“
    Mit der Leugnung historisch jüdischer Wurzeln in der Region Palästina wird der jüdische Staat Israel delegitimiert.

Ein Redner sagt:
„Dieser Staat muss transformiert werden, er muss seinen faschistischen, rassistischen Charakter ablegen, und wenn Israel keine Apartheid mehr ist, wenn Israel nicht mehr Palästina besetzt hält, wenn Israel keine Siedlerkolonie ist, dann wird es Palästina heißen und ist für alle Menschen.“
Diese Forderung würde ein Ende des einzigen jüdischen Staates bedeuten und spricht Israel das Existenzrecht ab.

Es wird ein Plakat mit der Aufschrift „Zionisten töten“ hochgehalten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Vorfalltyp: Kundgebungen, Demonstrationen, Veranstaltungen

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Publikation lesen