Weiter zum Inhalt

Kirche mit Davidstern markiert

, Berlin

Unbekannte sprühen neben den Haupteingang des Verwaltungsgebäudes der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg – Schlesische Oberlausitz (EKBO) in der Georgenkirchstraße in Berlin-Mitte einen rosa Davidstern. Die Markierung von Gebäuden und Denkmälern durch einen „Davidstern“ ist eine alte antisemitische Praxis, mit dem Ziel, den vermeintlich jüdischen Charakter der Institution oder dort verorteter Menschen zu markieren. Häufig soll durch eine derartige Markierung öffentlicher Institutionen suggeriert werden, sie würden unter Einflussnahme jüdischer Interessen handeln, ein verbreiteter Ausdruck wahnhafter Vorstellungen von jüdischer Allmacht. Ein möglicher konkreter Anhaltspunkt für die Markierung des EKBO Gebäudes könnte die dort angekündigte Ausstellung mit dem Namen „Martin Luther und das Judentum – Rückblick und Aufbruch“ sein. Im Rahmen der Ausstellung wird sich kritisch mit den anti-judaistischen Positionen Luthers gegenüber dem Judentum auseinandergesetzt.

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Publikation lesen