Weiter zum Inhalt

NS-Relativierung im Kontext der Covid-19-Pandemie

, Online

Die frühere DDR-Bürgerrechtlerin und SPD-Bundestagsabgeordnete Angelika Barbe stellt die Maskenpflicht, die in einigen Kontexten besteht und als eine der wichtigsten Maßnahmen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie gilt, in Zusammenhang mit dem gelben Stern, den Jüdinnen*Juden während der Zeit des Nationalsozialismus tragen mussten. Laut „Jüdische Allgemeine“ schreibt Barbe in einem Offenen Brief an die Abgeordneten von Bundestag und Bundesrat, der von Vera Lengsfeld – ebenfalls frühere DDR-Bürgerrechtlerin – auf Facebook geteilt wird: „Der Judenstern wurde in der nationalsozialistischen Diktatur verordnet. Und Friedrich Schiller schildert uns im Wilhelm Tell, dass sogar der Hut des Despoten Geßler in seiner Abwesenheit gegrüßt werden musste. In diese Kategorie gehört die Maskenpflicht. Maskenzwang ist vorsätzliche Körperverletzung, was Labortests und Studien belegen.“

Vorfalltyp: Hetzkommentare und Massenzuschriften

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Publikation lesen