Weiter zum Inhalt

Offene Drohung und Boykottaufruf vor Technoclub

, Berlin

Rund um den Technoclub ://about blank werden antisemitische Schmierereien geschmiert:

  • „Antifa=Antizionism“
  • „Boycott about blank“ sowie ein rotes, auf der Spitze stehendes Dreieck
    Das rote Dreieck verwendet die Hamas um israelische Ziele zu markieren und zu eliminieren.
  • „Stop the genocide“
  • „Your taxes support genocide“
  • „We will dance again on dead bodies“ und „Free Palestine“
    Die Parole „We will dance again on dead bodies“ spielt auf das Nova-Musikfestival in Israel am 7. Oktober 2023 an, welches von der Terrororganisation Hamas überfallen und bei dem 1200 Menschen ermordet und über 250 Menschen in Geiselhaft genommen wurden. Das Motto der Überlebenden des Festivals lautet nach dem Überfall „We will dance again“ und drückt deren Stärke aus. Dieses wurde bei der Schmiererei missbraucht und durch „on dead bodies“ ergänzt, was einnerseits als Drohung verstanden werden kann, also dass sich der 7. Oktober 2023 wiederholen wird, andererseits aber auch bedeuten kann, dass den Überlebenden vorgeworfen wird weiter auf den Toten zu tanzen.
    Besonders bedrohlich ist diese Schmiererei auch deshalb, weil am selben Tag Überlebende des Festival im ://about blank Musik auflegen.

Private Quellen:

Vorfalltyp: Sachbeschädigung und Schändung

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Publikation lesen