Weiter zum Inhalt

Plakate einer Sonderausstellung zu Antisemitismus in Deutschland beschädigt und abgerissen

, Berlin

Unbekannte zerstören Plakate der Sonderausstellung „Skandal oder Normalität? Antisemitismus in Deutschland 90 Jahre nach der Machtübergabe an die Nationalsozialisten“ in der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin-Wannsee). Die zerstörten Plakate positionieren sich gegen israelbezogenen Antisemitismus nach dem 7. Oktober. Auf den Plakaten befinden sich ein Davidstern und das Wort „Israel“, beide werden vermutlich mit einem Schlüssel zerkratzt. Ein weiteres Plakat, welches an den Terroranschlag auf das jüdische Altenheim in München 1970 erinnert, wird von der Wand gerissen.

Vorfalltyp: Sachbeschädigung und Schändung

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Publikation lesen