Weiter zum Inhalt

Prozess gegen Betreiber von antisemitischem Radiosender

, Berlin

Vor dem Landgericht Berlin wird seit dem 20.08.2013 gegen 10 Betreiber*innen eines Internet-Nazisenders ein Prozess wegen Bildung krimineller Vereinigungen, Volksverhetzung und Verbreitung von Nazipropaganda geführt. Die Angeklagten sollen auf dem Sender mit dem Namen „Irminsul“ unter anderem den Holocaust geleugnet und Hetze gegen Migrant*innen betrieben haben. Bis zur Abschaltung des Online-Radios durch den Staatsschutz im Sommer 2011 hätten sich die 6 Männer und 4 Frauen laut Staatsanwaltschaft auf unterschiedliche Weise an den Straftaten beteiligt: Die Frauen sollen in der Regel die Moderationen zwischen den Hass-Liedern gesprochen haben, den Männern wird vorgeworfen, für Technik, die Internetseite und die Finanzen verantwortlich gewesen zu sein.

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Publikation lesen