Weiter zum Inhalt

Rechtsextreme Parolen in KZ-Gedenkstätte Buchenwald

, Weimar

Am Freitagmittag hält sich laut Polizeiangaben ein Gruppe von Männern zwischen 28 Jahren 44 Jahren in der Gedenkstätte Buchenwald auf, die rechtsradikale Parolen rufen. Zwei von ihnen zeigen den Hitlergruß. Wie Zeugen gegenüber der Polizei berichten, hätten die Männer Alkohol getrunken, sich einer Gedenkstätte unangemessen verhalten und sich weiterhin vor einer Tafel mit dem Plan des Lagers aufgestellt und fotografiert. Die Gruppe ist zuvor gemeinsam mit einem weißen Kleinbus angereist. Die Personen sind in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz wohnhaft. Fünf von ihnen sind bereits wegen rechtsmotivierter Straftaten, unter anderen wegen Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen, in Erscheinung getreten. Strafrechtlich wird gegen die Personen nunmehr wegen Verdachts der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und der Störung der Totenruhe ermittelt.

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Publikation lesen