Weiter zum Inhalt

Shoah-relativierende Flugblätter an Stolpersteinen verteilt

, St. Ingbert

Die Saarbrücker Zeitung berichtet am 26.01.2022 von Flugblättern in St. Ingbert, die einen Bezug zwischen der Corona-Politik und der Shoa herstellen. Die Flugblätter werden im Umfeld von Stolpersteinen verteilt. Zu lesen ist etwa „Es begann immer mit Ausgrenzung“, auch wird dazu aufgefordert, Kerzen für die Corona-Toten aufzustellen und dabei eine farbliche Unterscheidung hinsichtlich des Impfstatus zu treffen: weiße Kerzen für Ungeimpfte, rote Kerzen für Geimpfte. Durch den Vergleich wird die Shoah verharmlost und relativiert. Unter den Initiator*innen der Aktion war auch die örtliche Landtagskandidatin der Partei „Die Basis“. Im Interview wiederholt sie, dass sie Parallelen zwischen den Corona- Schutzmaßnahmen und der Situation in den 1930er sehe.

„Die Basis“ steht dem Querdenken-Milieu nahe. Die Staatsanwaltschaft prüft die strafrechtliche Relevanz der Aktion, nachdem ein Bürger aus St. Ingbert Anzeige erstattet hat.

Vorfalltyp: Hetzkommentare und Massenzuschriften

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Publikation lesen