Weiter zum Inhalt

Stolpersteine beschädigt

, Weimar

In der Nacht zum 6. Oktober werden in Weimar neun Stolpersteine mit Gips oder einer gipsähnlichen Masse beschmiert. Die Namen, die in die Steine eingraviert sind, sind dadurch nicht mehr lesbar. Stolpersteine erinnern an Opfer der Shoah und werden meistens vor den letzten selbst gewählten Wohnhäusern der Menschen verlegt.

Vorfalltyp: Sachbeschädigung und Schändung

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Publikation lesen