Weiter zum Inhalt

Stolpersteine beschmiert

, Berlin

An der Joachimstaler Straße, Ecke Kantstraße in Charlottenburg wird am 8. Oktober 2014 festgestellt, dass Stolpersteine beschmiert wurden. Es handelt sich um die Stolpersteine für Margarete und Hugo G. Cohn, die in der Joachimstaler Straße 5 lebten. Sie wurden am 9. Dezember 1942 deportiert und im Vernichtungslager Auschwitz ermordet. Ihre Stolpersteine wurden mit brauner Farben beschmiert. Das Projekt Stolpersteine ist Europas größtes Kunstwerk und erinnert dezentral an die Ermordeten des Naziregimes.

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Publikation lesen