Weiter zum Inhalt

Vorwürfe bei Veranstaltung zu Antisemitismus ohne Gesprächsbereitschaft

, Gießen

Bei einer Veranstaltung zum Thema „Zwischen den Stühlen – Antisemitismus im politischen Raum“ werden auch die Wahlergebnisse in Thüringen und Sachsen mit hohem AfD-Anteil angesprochen. Ein Teilnehmer der Veranstaltung brüllt daraufhin los. Michel Friedman, der Teil des Podiums ist, bietet das Gespräch an, doch der Teilnehmer ist daran nicht interessiert und nennt Friedmann einen „Hetzer“ und wirft ihm vor gegen eine „demokratisch legitimierte und verfasste Partei“ zu hetzen. Ihm wird weiter vorgeworfen, dass es „einseitig“ ist, wenn Friedmann über Diskriminierung spricht (es ging um Antisemitismus in Deutschland) während „in Gaza ein mutmaßlicher Völkermord stattfindet“.

Vorfalltyp: Kundgebungen, Demonstrationen, Veranstaltungen

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Publikation lesen