Weiter zum Inhalt

Wahlplakate antisemitisch beschmiert

| , Berlin

Im Berliner Stadtteil Wedding werden auf drei Wahlplakaten antisemitische Schmierereien entdeckt. Die Wahlplakate eines SPD-Kandidaten für das Abgeordnetenhaus und eines Kandidaten der LINKE für den Bundestag, die im gleichen Viertel hängen, werden alle auf dieselbe Weise beschmiert: Den Kandidat*innen wird ein sogenanntes Hitlerbärtchen aufgemalt und eine Sprechblase mit dem Ausspruch „I ♥ Zion“ und einem Davidstern hinzugefügt. Damit werden die Kandidaten als jüdisch oder von einer vermeintlichen jüdischen Verschwörung gelenkt markiert. Durch das Hitlerbärtchen wird zudem „Zion“ als Stichwort für Israel und/oder eine vermeintliche jüdische Verschwörung mit dem Nationalsozialismus gleichgesetzt und eine revisionistische Täter-Opfer-Umkehr vollzogen. Die Plakate werden kurze Zeit später ersetzt. Antisemitische Markierungen von Parteien oder Kandidat*innen als jüdisch oder als jüdisch-gelenkt werden RIAS Berlin zu Wahlkampfzeiten immer wieder gemeldet.

Vorfalltyp: Sachbeschädigung und Schändung

Mitmachen stärkt Demokratie

Engagieren Sie sich mit einer Spende oder Zustiftung!

Neben einer Menge Mut und langem Atem brauchen die Aktiven eine verlässliche Finanzierung ihrer Projekte. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit der Stiftung für Demokratie und Gleichwertigkeit.