Belltower.News
News-Plattform für digitale Zivilgesellschaft und gegen Menschenfeindlichkeit
Die Plattform Belltower.News – Netz für digitale Zivilgesellschaft bietet tagesaktuelle Berichterstattung und Analysen zu Rechtsextremismus, Antisemitismus, gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit sowie zu Gegenstrategien und zivilgesellschaftlichem Engagement. Nicht nur dafür braucht es detaillierte Recherche und kontinuierliches Monitoring dessen, was in diesem Feld on- und offline passiert.
Besonderes Feature der Redaktion: Alle zentralen Begriffe sind in einem Lexikon aufgeführt.
Mit Ihrer Spende für Belltower.News unterstützen Sie die Online-Berichterstattung zu:
News-Plattform für digitale Zivilgesellschaft und gegen Menschenfeindlichkeit
PEGIDA ist vorbei. Aber parlamentarisch als auch außerparlamentarisch hat die rechtsextreme Bewegung Spuren der Unsicherheit hinterlassen.
Vor 79 Jahren, am 11. April 1945, wurde das KZ Mittelbau-Dora durch US-amerikanische Truppen befreit. Am 15. April findet die Gedenkveranstaltung statt. Neben dem thüringischen Ministerpräsidenten Bodo Ramelow und Andreas Froese, dem Leiter der KZ-Gedenkstätte, hat auch unser Kollege Dr. Nikolas Lelle gesprochen. Lelle leitet die Aktionswochen gegen Antisemitismus der Amadeu Antonio Stiftung. Wir dokumentieren seine Rede.