Weiter zum Inhalt

Engagement gegen Antisemitismus

Spenden Sie für Engagement gegen Antisemitismus!

Antisemitismus? #nichtmitmir

Antisemitismus ist keineswegs nur im Rechtsextremismus oder Islamismus, sondern in allen gesellschaftlichen Milieus und politischen Gruppen zu finden. Die Stiftung betrachtet Antisemitismus deshalb als ein Querschnittsthema in allen Projekten.

 

Mit Ihrer Spende für das Engagement gegen Antisemitismus unterstützen Sie Projekte wie:

  • Bundesweite Kampagnen, die zum Thema Antisemitismus aufklären. Seit 2003 wurden über 3.000 Veranstaltungen mit 500 Partnerorganisationen an 200 Orten realisiert.
  • Projekte, die Verschwörungsmythen und ihren Zusammenhang mit antisemitischen Welterklärungsmodellen audecken
  • Beratung, Coaching und Fortbildung für Fachkräfte und Multiplikator:innen im Bereich der antisemitismus- und rassismuskritischen Jugendarbeit       
  • Empowerment-Workshops für Jugendliche

Aktuelles

Still 2025-04-15 102707_4.22.1
Interview

Antisemitismus als Kulturtechnik: ASK die interaktive Recherche- und Interviewplattform

„Antisemitismus als Kulturtechnik“ (ASK) ist ein interaktives Interviewarchiv und Recherchetool zu den kulturellen Dimensionen des Antisemitismus. Es beleuchtet die kulturelle Funktion antisemitischer Ideologien, ihre Verbreitung durch alte und neue Erzählungen, sowie ihre Wirkung in Kunst und Gesellschaft. ASK thematisiert auch den Einfluss aktueller Konflikte und erinnerungspolitischer Debatten.

Publikationen Antisemitismus

Design ohne Titel(5)

Wie du dich gegen Antisemitismus engagieren kannst

Werde aktiv gegen Antisemitismus! Aber wie? Wo und wie kannst du dich informieren und engagieren?
Antisemitismus ist vielfältig. Aber: Die Möglichkeiten, sich gegen Antisemitismus zu engagieren und starkzumachen, auch.

Ausgabe vergriffen PDF

Mitmachen stärkt Demokratie

Engagieren Sie sich mit einer Spende oder Zustiftung!

Neben einer Menge Mut und langem Atem brauchen die Aktiven eine verlässliche Finanzierung ihrer Projekte. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit der Stiftung für Demokratie und Gleichwertigkeit.