Weiter zum Inhalt Skip to table of contents

Empfehlung

„Impf-Elite zensiert dein Leben“ – Ein Flyer gegen Verschwörungsglauben (nicht nur) rund um Corona

Passt fast in jede Hosentasche und doch voller Informationen: Unser neuer Flyer gegen die überall verbreiteten Verschwörungserzählungen rund um Corona mitsamt ihren rassistischen und antisemitischen Phantasien.

Der handliche Flyer wurde von der ju:an Praxisstelle antisemitismus- und rassismuskritische Jugendarbeit in Kooperation mit Gangway e.V. Straßensozialarbeit in Berlin entwickelt. Er richtet sich vor allem an junge Menschen und greift ihr Bedürfnis, über Corona und seine Hintergründe Bescheid wissen zu wollen, auf.

Der Flyer kann in einer Menge ab 20 bis max. 50 Stück unter der Mail Adresse versand@amadeu-antonio-stiftung.de bestellt werden.

Wer ihn sich angucken und runterladen möchte, findet ihn hier als PDF oder als teilbare Digitalversion.

Weiterlesen

02_Solingen 93 Banner_bearbeitet

30 Jahre Solingen – Ein unerlässlicher Kampf für Erinnerung

Am 30. Mai 1993 stecken vier Täter den Eingangsbereich des Wohnhauses der Familie Genç in Brand. Gürsün İnce, Hatice Genç, Gülüstan Öztürk, Hülya Genç und Saime Genç verlieren ihr Leben. Im Solinger Zentrum für verfolgte Künste erinnert nun eine Ausstellung an die Opfer. Sie zeigt auch, wie unterschiedlich heute an Todesopfer rechter Gewalt erinnert wird. Gefördert wird die Ausstellung von der Amadeu Antonio Stiftung.

Tagung_Kunstfreiheit_Wannsee

Antisemitismus im Kulturbetrieb: Alles von der Kunstfreiheit gedeckt?

Ist Antisemitismus von der Kunstfreiheit gedeckt? Ein Thema, das nach der documenta fifteen und dem zunehmenden Druck von BDS in Kunst und Kultur brandaktuell ist. Und ein Thema, dem die Amadeu Antonio Stiftung, der Zentralrat der Juden, das AJC Berlin und das Haus der Wannsee-Konferenz gestern eine Tagung widmeten. Ein Besuch.

Mitmachen stärkt Demokratie

Engagieren Sie sich mit einer Spende oder Zustiftung!

Neben einer Menge Mut und langem Atem brauchen die Aktiven eine verlässliche Finanzierung ihrer Projekte. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit der Stiftung für Demokratie und Gleichwertigkeit.