Weiter zum Inhalt Skip to table of contents

„Muslim Interaktiv“ – Mit antisemitischen Viralvideos für das Kalifat

Die islamistische Gruppe „Muslim Interaktiv“ will mit Hochglanz-Propaganda junge Muslim:innen für ihren Kampf gegen Islamfeindlichkeit rekrutieren. Doch die Gruppe gehört der in Deutschland verbotenen „Hizb ut-Tahrir“-Bewegung an, die ein weltweites Kalifat anstrebt. Und immer wieder äußert sich die Gruppe antisemitisch. Am erfolgreichsten ist „Muslim Interaktiv“ auf der Plattform TikTok: Aktuell haben sie dort über 7000 Follower (Stand: Juni 2021), ihre Videos wurden insgesamt knapp 200.000 Mal geliked. 

Hier geht es zum Artikel von Nicholas Potter auf Belltower.News

 

Weiterlesen

HP Beitrag
Neuerscheinung

Wie sicher ist unsere Demokratiearbeit?

Rechtsextreme Angriffe setzen engagierte Menschen und Initiativen zunehmend unter Druck. Das Projekt BEWARE hat über 500 Engagierte zu ihren Erfahrungen befragt – mit alarmierenden Ergebnissen und eindeutigen Handlungsempfehlungen. Ein Weckruf für Politik und Gesellschaft.

Mitmachen stärkt Demokratie

Engagieren Sie sich mit einer Spende oder Zustiftung!

Neben einer Menge Mut und langem Atem brauchen die Aktiven eine verlässliche Finanzierung ihrer Projekte. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit der Stiftung für Demokratie und Gleichwertigkeit.