Weiter zum Inhalt

Kategorie: Allgemein

Mike Zerna 1 (48)

“Ich hatte Abdrücke von Springerstiefel-Profilen in meinem Gesicht”

Der 22-Jährige Mike Zerna starb am 25. Februar in Folge eines brutalen Neonazi-Angriffs auf ein Metalkonzert in Hoyerswerda. Sein Bruder Frank war bei dem Konzert dabei und überlebte den Neonazi-Angriff schwer verletzt. Im Interview erzählt er von seinem Bruder, der Tatnacht und den Folgen.

Pro-russische Demonstration

In Zeiten von Krieg und Desinformation

Seit nunmehr einem Jahr führt Russland einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Ein Jahr voll von Angriffen auf Zivilist*innen und…

aas_rex-ausstell_02

Link zur Studie: https://www.theol.uni-leipzig.de/kompetenzzentrum-fuer-rechtsextremismus-und-demokratieforschung/leipziger-autoritarismus-studie Wissen Welche Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit waren auf dem Banner zu sehen? Wie würdest du diese Einstellungen…

Allgemeine Fragen(1)

Vor welchem Banner bist du am längsten stehen geblieben? Weshalb? Welches Banner fandest du am interessantesten? Weshalb? Was war neu…

fundis2021_chl2752-_chl2752
Gute Nachrichten

Erste bundesweite Meldestelleantifeminismus-melden.de nimmt Betrieb auf

Sexistisch, frauenfeindlich, queerfeindlich. Menschenfeindliche Botschaften, Angriffe auf Gleichstellung, politische Strategien gegen Emanzipationsbestreben. Antifeminismus zeigt sich vielfältig. Wir erfassen und dokumentieren Fälle, unabhängig davon, ob sie angezeigt wurden und unabhängig davon, ob sie einen Straftatbestand erfüllen oder unter der sogenannten Strafbarkeitsgrenze liegen. Relevant ist die antifeministische Dimension. Im Mittelpunkt stehen die Erfahrungen der Betroffenen.

Rechts
Neuerscheinung

#WirFördern: Recht gegen rechts Report 2023

Der jährliche Bericht über rechtsextreme Tendenzen in der Rechtsprechung wird auch in diesem Jahr von uns gefördert: Die Feinde der Demokratie sind so erfolgreich wie noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik. Sie verschieben die Grenzen, die das Grundgesetz vorgibt. Im Report »Recht gegen rechts« 2023 beschreiben prominente Autorinnen und Autoren die wichtigsten Fälle. Eine dringliche Bestandsaufnahme der Reaktion von Politik und Justiz auf die wachsende Gefahr von rechts.

Podcast
Gefördertes Projekt

Podcast: Demokratieheld*innen im Gespräch

Wir fördern und Ihr hört zu – Die Amadeu Antonio Stiftung fördert viele einzigartige und wunderbare Demokratieprojekte, alle Engagierten sind…

Mitmachen stärkt Demokratie

Engagieren Sie sich mit einer Spende oder Zustiftung!

Neben einer Menge Mut und langem Atem brauchen die Aktiven eine verlässliche Finanzierung ihrer Projekte. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit der Stiftung für Demokratie und Gleichwertigkeit.