Weiter zum Inhalt

7 Punkte gegen Antisemitismus: Ein Faltblatt für die Jugendarbeit

Praktisch für das Arbeitsheft oder das leere Stück Wand über dem Schreibtisch: Die wichtigsten Tipps aus der Handreichung  „Läuft noch nicht? Gönn dir: 7 Punkte für eine Jugendarbeit gegen Antisemitismus“ knapp und prägnant zusammengefasst! Kurze Erläuterungen zu jedem der Punkte helfen dabei, sie auf die eigene Praxis zu beziehen. Das Blatt ist DinA4-groß bzw. aufgeklappt DinA3.

 

Eintreten gegen Antisemitismus beginnt mit kleinen Schritten und gehört bald selbstverständlich dazu, wenn man die folgenden Punkte beachtet:

  1. Erkennen – Benennen – Handeln: „Unser Problem heißt Antisemitismus und dagegen werden wir aktiv!“

  2. Stellung beziehen …

  3. … und Betroffene stärken!

  4. „Vorsorge statt Feuerwehr“ – Antisemitismus präventiv bearbeiten

  5. Eine antisemitismuskritische Haltung entwickeln …

  6. … und um eine rassismuskritische Haltung erweitern

  7. Die kritische Bearbeitung von Antisemitismus als Querschnittsaufgabe in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit verankern

 

Hier geht es zum Faltblatt in Druckqualität: 7 Punkte Druck

Zum Ausdrucken auf DinA4 eignet sich diese inhaltlich identische Variante besser:  7 Punkte gegen Antisemitismus_Ausdrucken

 

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Publikation lesen