Weiter zum Inhalt

no-nazi.net

Digitale Handlungsstrategien gegen Rechtsextremismus (2015)

 

Unter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit verbreiten Menschenfeinde schon lange ihre Propaganda im Social Web. Umso wichtiger ist es, dass sich auch die Zivilgesellschaft im Web 2.0 engagiert. Die Amadeu Antonio Stiftung tat dies von 2011 bis 2015 mit dem Modellprojekt „no nazi.net – Für Soziale Netzwerke ohne Nazis“, dessen Arbeit in der beiliegenden Broschüre detailliert beschrieben wird: Wie geht no-nazi.net vor, um Hate Speech im Netz zu bekämpfen, welchen Stellenwert nimmt das projekteigene Monitoring ein? Wie kann mit den Netzwerkbetreibenden zusammengearbeitet werden und wie funktioniert der direkte Draht zu den Nutzerinnen und Nutzern?

Antworten auf diese und weitere Fragen liefert die Handreichung „no-nazi.net – Digitale Handlungsstrategien gegen Rechtsextremismus“.

Mitmachen stärkt Demokratie

Engagieren Sie sich mit einer Spende oder Zustiftung!

Neben einer Menge Mut und langem Atem brauchen die Aktiven eine verlässliche Finanzierung ihrer Projekte. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit der Stiftung für Demokratie und Gleichwertigkeit.