Weiter zum Inhalt

„Systematisches Desinteresse“

Ein kritisches Positionspapier zu der Studie »Antisemitismus als Problem und Symbol« des Zentrums für Antisemitismusforschung (2015)

Die Studie »Antisemitismus als Problem und Symbol« des Zentrums für Antisemitismusforschung interpretiert sehr einseitig die eigene Empirie und relativiert heutigen Antisemitismus. Dass nichtjüdische Wissenschaftler*innen Jüdinnen und Juden unterstellen, Antisemitismus zu dramatisieren, ist nicht neu. Derartige Debatten gab es bereits in der frühen Bundesrepublik. Das aktuelle Papier erinnert somit beispielsweise auch an die Auseinandersetzung um Daniel Goldhagens Buch »Hitlers willige Vollstrecker«.

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Publikation lesen