Weiter zum Inhalt Skip to table of contents

Veranstaltung

Sprechstunde mit Civic.net

Komm in unsere Sprechstunde!

Du verantwortest die Social Media Kanäle für eine zivilgesellschaftliche Organisation in Berlin oder engagierst dich online? Wir wissen, wie oft es an Zeit und Ressourcen für Engagement in Sozialen Netzwerken mangelt. Viele sind alleine für die jeweiligen Kanäle verantwortlich. Meistens gibt es keinen Raum für Überlegungen zur letzten Antwort in der Kommentarspalte oder dem aktuellen Posting, Fragen zur Entwicklung von Strategien oder visueller Handschrift. Wir wollen dir diesen Raum bieten: für Austausch, Fragen, Unterstützung.

Unsere Expert*innen vom Projekt Civic.net – Aktiv gegen Hass im Netz nehmen sich jeden Montag von 15 bis 16 Uhr Zeit für euch.

Im vertraulichen Rahmen könnt ihr mit unseren Kolleg*innen über eure Fragen sprechen.

  • Ihr steckt gerade im Aufbau der Social Media Seiten für eure Organisation oder euren lokalen Verein? Wir beantworten euch alle Fragen rund um guten Content, Basiswissen zu den verschiedenen Netzwerken und zivilgesellschaftlichem Engagement im Netz.
  • Ihr befürchtet einen digitalen Hassangriff oder steckt mitten im Shitstorm? Ihr habt Handlungsabläufe festgelegt, die ihr gerne besprechen möchtet? Wir stehen bei Strategieentwicklung und in akuten Notsituationen mit Rat und Tat zur Seite.
  • Wir beraten euch bei komplexen Kommentaren, geben Feedback zu eurer Netiquette oder Standardantworten.
  • Ihr wollt euer Community-Management stärken und wünscht euch mehr konstruktive Diskussionen auf euren Kanälen ? Wir unterstützen euch beim Aufbau eines demokratischen Austauschs in und mit eurer Community.
  • Ihr wollt einfach mal Dampf ablassen und über Belastungen sprechen? Wir haben immer ein offenes Ohr und vermitteln Abgrenzungs- und Selbstfürsorgestrategien.

Ob in einer Videosprechstunde oder in Präsenz – wir freuen uns, mit euch ins Gespräch zu kommen!

Meldet euch jetzt per Mail an: civicnet@amadeu-antonio-stiftung.de.

 

Weiterlesen

Website-Bild-Firewall-Header-768x230
Ausschreibung

Ausschreibung bundesweite firewall-Schulung im Juli 2023 in Brandenburg

Du möchtest Teil unseres Netzwerkes werden und eigenständig Workshops durchführen, die zu Hass im Netz aufklären und digitale Zivilcourage fördern? Dann bewirb Dich und nimm an unserer Schulung teil! Die Bewerbung ist für Menschen wohnhaft in allen Bundesländern offen.

In einer sehr dunklen Umgebung steht ein Laptop, der halb geklappt ist und leuchtet.
Stellungnahme

Stellungnahme zum Eckpunktepapier für ein Gesetz gegen digitale Gewalt

Bald wird das NetzDG (2017, Deutschland) vom Digital Services Act abgelöst (Start 2024, EU). Dazwischen möchte das Bundesjustizministerium einen weiteren Gesetzesentwurf auf den Weg bringen, der die Opfer digitaler Gewalt unterstützen soll. Die Amadeu Antonio Stiftung nimmt Stellung zu den zentralen Maßnahmen im Eckpunktepapier.

Mitmachen stärkt Demokratie

Engagieren Sie sich mit einer Spende oder Zustiftung!

Neben einer Menge Mut und langem Atem brauchen die Aktiven eine verlässliche Finanzierung ihrer Projekte. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit der Stiftung für Demokratie und Gleichwertigkeit.