Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
Amadeu Antonio Stiftung
Sitz: Heidelberg
Anschrift: Novalisstraße 12, 10115 Berlin
Gegründet: 16. Oktober 2002
Die Amadeu Antonio Stiftung ist eine gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts. Vor der Gründung als Stiftung bürgerlichen Rechts war die Amadeu Antonio Stiftung seit 1998 eine unselbständige Stiftung der Forschungsgruppe Modellprojekte e.V.
Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Zielen unserer Organisation
Unsere Satzung
Unsere Ziele
Unsere Förderkriterien
Angaben zur Steuerbegünstigung
Die Amadeu Antonio Stiftung ist nach dem letzten uns zugegangenen Freistellungsbescheid des Finanzamtes Weinheim vom 19.10.2018 gemäß § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG von der Körperschaftssteuer und nach § 3 Nr. 6 GewStG von der Gewerbesteuer befreit, weil sie ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten mildtätigen und gemeinnützigen Zwecken im Sinne der §§ 51 ff. AO dient.
Hier können Sie den Bescheid einsehen
Steuernummer: 27/643/06536 (Finanzamt Berlin)
Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger
Der Vorstand führt die Geschäfte der Stiftung und besteht aus Tahera Ameer (Programmvorstand), Timo Reinfrank (Geschäftsführender Vorstand) und Lars Repp (Verwaltungsvorstand).
Die letzte Eintragung des Vorstandes wurde am 11.04.2022 in das Stiftungsverzeichnis beim Regierungspräsidium Karlsruhe vorgenommen (Az.: 14-0563.1).
Der Stiftungsrat wacht über die Einhaltung des Stifterwillens, entscheidet über größere Förderanträge und steht dem Vorstand mit Rat und Tat zur Seite.
Tätigkeitsbericht
Tätigkeitsbericht 2021
Tätigkeitsbericht 2020
Tätigkeitsbericht 2019
Wir berichten mit verschiedenen Publikationsformen zeitnah über unsere Arbeit: