Weiter zum Inhalt Skip to table of contents

Neuerscheinung

Gaming und Rechtsextremismus – 25 Fragen & Antworten zum Thema

Das neue Hosentaschen-Heft vom Projekt “Good Gaming” zu Gaming und Rechtsextremismus ist da! Darin findet ihr die 25 drängendsten Fragen und Antworten rund um das Thema Gaming und Rechtsextremismus beantwortet! Videospiele sind für viele ein riesiges, unüberschaubares Feld. Videospiele erfreuen sich immer wachsender Beliebtheit und faszinieren viele Menschen. Videospiele sind ein Teil der Gesellschaft und greifen viele Themen und Facetten auf, die in ihr behandelt werden. Neben vielen positiven Aspekten finden sich aber auch verschiedene Formen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit in Online-Communitys wieder.

Die Broschüre liefert Einblicke in die Welt des Gamings. Dazu werden grundlegende Fragen zu Gaming, Stereotypen in Videospielen sowie in  Gaming-Communitys beantwortet. Das Heft liefert Handlungsansätze, um eine digitale Zivilgesellschaft auch in Videospielwelten lauter werden zu lassen. Die Broschüre richtet sich vor allem an Pädagog*innen, Lehrer*innen und Eltern, um einen niedrigschwelligen Einstieg in die digitale Lebenswelt von Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu ermöglichen.

Entstanden ist die Handreichung in Zusammenarbeit und Kooperation mit der Landeszentrale für Politische Bildung Niedersachsen.

Die Publikation kann ab sofort hier bestellt und heruntergeladen werden!

Publikationen

Weiterlesen

Homeless
Todesopfer rechter Gewalt

Obdachlosenfeindlichkeit: Die vergessenen Todesopfer rechter Gewalt

Immer wieder erfahren Obdachlose Gewalt – die Täter sind oft Rechtsextreme. Begünstigt durch ein gesellschaftliches Leistungsklima, das obdachlose Menschen abwertet, sind die Fälle meist von einer besonderen Grausamkeit und Enthemmtheit gekennzeichnet – und bleiben dennoch weitgehend unsichtbar.

Mitmachen stärkt Demokratie

Engagieren Sie sich mit einer Spende oder Zustiftung!

Neben einer Menge Mut und langem Atem brauchen die Aktiven eine verlässliche Finanzierung ihrer Projekte. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit der Stiftung für Demokratie und Gleichwertigkeit.