Weiter zum Inhalt

„Viele zivilgesellschaftliche Initiativen würde es heute nicht geben“ Grit Hanneforth vom Kulturbüro Sachsen über Anetta Kahane

"Viele zivilgesellschaftliche Initiativen würde es heute nicht geben, wenn Du und Ihr nicht an sie und an die Notwendigkeit ihrer Begleitung durch uns geglaubt hättet."

Als sozialräumliche Beratung für demokratische Kultur gegen Rechtsextremismus noch in den Kinderschuhen steckte, setzten sich Anetta Kahane und die Amadeu Antonio Stiftung bereits für uns ein. Dass wir in diesen Tagen 20 Jahre Arbeit der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus feiern, ist in besonderem Maße ihr und der Stiftung zu verdanken. Viele zivilgesellschaftliche Initiativen würde es heute nicht geben, wenn Du und Ihr nicht an sie und an die Notwendigkeit ihrer Begleitung durch uns geglaubt hättet. Im Namen des Bundesverbands Mobile Beratung und des Kulturbüros Sachsen danke ich Dir herzlich für Dein langjähriges Engagement und Deine Unterstützung für unsere gemeinsame Sache.
Für Deinen Unruhestand wünsche ich Dir alles Liebe, Gesundheit und auch ein bisschen Ruhe.“

Grit Hanneforth ist Geschäftsführerin des Kulturbüro Sachsen e.V. und Sprecherin Bundesverband Mobile Beratung e.V. Die Motivation ihre Arbeit basiert auf der Erfahrung, dass gesellschaftliche Veränderungsprozesse eine starke Zivilgesellschaft brauchen.

Bleib informiert!

Melde dich jetzt zum Newsletter an und verpasse keine unserer nächsten Publikationen!

Schön, dass du dich für unsere Publikation interessierst! In unserem monatlichen Newsletter erhältst du spannende Einblicke in den Alltag demokratischer Zivilgesellschaft und in unsere Arbeit.
Publikation bestellen Publikation lesen