, Selters
| Eine Glastafel, die an die ehemalige jüdische Gemeinde in Selters erinnert, wird zerstört. 350 Jahre lang gab es eine jüdische Gemeinde in Selters, die während der Zeit des Nationalsozialismus ausgewandert, deportiert oder ermordet wurde. Es wird vermutet, dass diese Sachbeschädigung eine mutwillige Tat war. Die Polizei leitet die Ermittlungen ein und prüft, ob ein antisemitisches Tatmotiv existiert.
Vorfalltyp: Sachbeschädigung und Schändung