Weiter zum Inhalt

Format: Gefördertes Projekt

All_Together_Now_Cover 22.06.16.11.Bremen
Gefördertes Projekt

All together NOW! – Veranstaltungsreihe

Eine Veranstaltungsreihe organisiert vom Köfte-Kosher Projekt rund um den Gedenkpavillon am Marwa-El-Sherbini-Platz in Bremen für Groß und Klein und alle…

WhatsApp Bild 2025-06-13 -2 um 20.13.58_2dec258e 21.06.Sonneberg
Gefördertes Projekt

Demokratiefest in Sonneberg

Die Initiative Sonneberg zeigt Haltung lädt für den 20. Juni zum Demokratie-Sommerfest nach Sonneberg ein. Auf dem Vorplatz neben der…

Untitled design - 1 14.06.Berlin
Gefördertes Projekt

Solidarity does not need your Antisemitism

Die Tacheles Gruppen der Berliner Universitäten (HU,TU,FU,ASH), laden herzlich zu einem Podium am 14.06. im ZGK ein. In der Podiumsdiskussion…

1sttry 08.08.09.08.Wakenstädt bei Gadebusch
Gefördertes Projekt

Sommerschlacht-Festival

Sommerschlacht in Wakenstädt bei Gadebusch in Mecklenburg-Vorpommern! Erlebt ein Festival, das Rechtsextremismus, Rassismus, Antisemitismus und anderen menschenfeindliche Ideologien entschlossen entgegentritt.…

A6 2 sides_Seite 1 14.06.Bautzen
Gefördertes Projekt

Safe Space in Bautzen

Vorstellung von Songs aus der Theaterarbeit mit Jugendlichen in Bautzen zum Thema Mobbing bei Willkommen in Bautzen e.V. im Rahmen…

Sharepic 15.06.Eberswalde
Gefördertes Projekt

Human Library des CSD Eberswalde

Am 15.06. von 17 bis 20 Uhr veranstaltet das Team des CSD Eberswalde eine Human Library auf dem Markt in Eberswalde. Die Human Library ist ein Format, das Menschen durch persönliche Gespräche zusammenbringt, indem sie als „lebende Bücher“ ihre Erfahrungen und Perspektiven teilen.

1000112108 12.07.Pirna
Gefördertes Projekt

14. CSD Pirna

ab 14 Uhr, Marktplatz Der CSD Pirna hat Tradition: Seit 2010 organisiert der CSD Pirna e.V. jährlich ein Fest für…

Poster_CSD_31.05.25 31.05.Witzenhausen
Gefördertes Projekt

Erster CSD in Witzenhausen

Am 31. Mai findet der erste CSD in Witzenhausen statt. Im Rahmen des Queeren Mais im Werra-Meißner-Kreis wird einen ganzen…

QBD BoomBox44 31.05.Osnabrück
Gefördertes Projekt

Queer by Daylight – Das queere Jugendfest nach dem CSD Osnabrück

Friends of Dorothy, die queere Jugendgruppe der Falken Osnabrück, feiert seit ein paar Jahren jedes Jahr im Anschluss an die CSD-Demo ein queeres Jugendfest im Haus der Jugend. Sie wollen einen sicheren Ort zum Feiern, Chillen und zum Vernetzen schaffen. Queers and Friends welcome!

ZEICHEN SETZEN Eine szenische Lesung zu Mascha Kaleko 12.09.Zeitz
Gefördertes Projekt

Zeichen setzen: Eine szenische Lesung zu Mascha Kaléko

In einer gotischen Kirchenruine erinnert die Kultur- und Bildungsstätte Kloster Posa e.V. mit Text und Musik an die Lyrikerin Mascha Kaléko. Der Abend setzte ein Zeichen gegen Antisemitismus und für die Schönheit von Worten.

Greifswalder Kulturfest_Sharepic(4-5) 01.05.Greifswald
Gefördertes Projekt

Das Greifswalder Kulturfest am 1. Mai

Am 01. Mai 2025 lädt das „Bündnis Greifswald für alle“ zu einem Kulturfest auf dem Marktplatz ein. Das Greifswalder Kulturfest…

08.03.Freiburg im Breisgau
Gefördertes Projekt

„Angst um die Vormachtstellung“ Ein Workshop über Antifeminismus und sein Verhältnis zu Antisemitismus und Verschwörungserzählungen

Um ein gemeinsames Verständnis von Antifeminismus zu entwickeln, gibt Rebekka Blum in dem Workshop „Angst um die Vormachtstellung“ zunächst eine Einführung in Kontinuitäten antifeministischer Bewegungen und Diskurse. Anschließend wird gemeinsam anhand von Beispielen das Verhältnis von Antifeminismus zu Antisemitismus und Verschwörungserzählungen erarbeitet, um ein besseres Verständnis zu erlangen und feministische Solidarität als wichtige und wirksame Antwort auf rechte und autoritäre Angriffe zu verstehen.

Müncheberg (2) 18.02.Müncheberg
Gefördertes Projekt

Kinoabend und Gesprächsrunde – Film: Überleben in Brandenburg

Am 18. Februar 2025 lädt der Verein Alternatives Jugendprojekt 1260 e.V. zu einem Filmabend mit anschließender Diskussion in Müncheberg ein. Gezeigt wird der Film Überleben in Brandenburg. Nach dem Film sind die Teilnehmenden herzlich eingeladen, miteinander ins Gespräch zu kommen. Wie ist es, in Müncheberg und Umgebung zu leben? Welche Herausforderungen erleben wir hier, und welche Chancen gibt es, gemeinsam die Zukunft unserer Gemeinde zu gestalten?

Mitmachen stärkt Demokratie

Engagieren Sie sich mit einer Spende oder Zustiftung!

Neben einer Menge Mut und langem Atem brauchen die Aktiven eine verlässliche Finanzierung ihrer Projekte. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit der Stiftung für Demokratie und Gleichwertigkeit.